Das Brotrezept aus unserem Jahreskalender 2023

Danke Sagen mit etwas Selbstgemachtem
Der Aktionstag „Tag des hausgemachten Brotes“ lädt ein, um die eigenen Backkünste zu vertiefen.
Ob klassisches Baguette, glutenfreies Brot, Eiweiß- oder Bananenbrot - fantastische Brotrezepte gibt es viele. Ein gesundes Rezept möchten wir Ihnen zum Ausprobieren vorstellen. Das Eiweißbrot verfügt über einen hohen Sättigungswert und ist eine gesunde Alternative zu industriell gefertigten Brot. Das Süßlupinenmehl zeichnet sich durch einen hohen Eiweißgehalt aus und liefert positiver Weise kaum Kohlenhydrate. Mit einem hohen Vitamin-E-Gehalt können sich Samen und Kerne sehen lassen. Das fettlösliche Vitamin schützt unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen, die uns insbesondere bei Stress zusetzen.
Die Zutaten
- 40 g gehackte Kürbiskerne
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 20 g Sesamsamen
- 100 g Süßlupinenmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 70 g Kokosmehl
- 50 g geschrotete Leinsamen
- 30 g Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g Haferkleie
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1 TL Salz
- ¼ TL gemahlener Koriander
- 2 Eier
- 250 g Magerquark
Zubereitungsschritte
- Kürbis-, Sonnenblumenkerne und Sesam mischen, 2 EL beiseitestellen. Übrige Kerne mit Süßlupinenmehl, Mandeln, Kokosmehl, Leinsamen, Dinkelmehl, Haferkleie, Backpulver, Salz und Koriander mischen.
- In einer großen Schüssel Eier und Quark glatt rühren, die trockenen Zutaten und 250 ml lauwarmes Wasser nach und nach untermischen.
- Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen, glatt streichen und mit einem Messer längs einritzen. Die beiseitegestellten Kerne darüberstreuen und leicht andrücken. Das Brot zugedeckt 30 Minuten quellen lassen.
- Anschließend eine mit Wasser gefüllte feuerfeste Form auf den Boden des Backofens stellen. Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) etwa 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 180°C reduzieren, das Brot noch 45 Minuten backen. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwa 10 Minuten auskühlen lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Viel Erfolg!