Veranstaltungskategorie
Betriebsartenspezifische Seminare
Thema
Ergonomische Arbeitsweise im Rettungsdienst nach dem Ergonomico-Konzept - Prävention von Rückenbeschwerden
Zielgruppen
ausschließlich Rettungswachenleiter*innen und deren Stellvertretungen
Inhalt
- Gesetzlicher Rahmen insbesondere Lastenhandhabungsverordnung und Gefährdungsbeurteilung
- Haftung und Verantwortung
- Maßnahmen zur Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen u. a. Arbeitsorganisation
- Ergonomische Arbeitsweise z. B. beim Bewegen von Lasten und von Menschen
- Vorstellung geeigneter Arbeitsmittel und Hilfsmittel zum Bewegen von Menschen
Stunden pro Tag
1.Tag: 09:00
-
16:30
- 10 Stunden
Hinweise
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden Informationen über Ihre Verantwortung und welche Möglichkeiten für Maßnahmen Ihnen als Leitungskräfte bei der Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen zur Verfügung stehen. Ein Erfahrungsaustausch und Fragen der Teilnehmenden runden das Seminar ab.