Veranstaltungskategorie
Bereichsübergreifende Seminare
Thema
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Aufbauseminar II - Analyse und Wirkungskontrolle
Zielgruppen
- Akteure im Betrieb, die mit dem Aufbau eines BGM beauftragt sind
- Führungskräfte, die Gesundheit in ihrem Verantwortungsbereich effektiver fördern wollen
Inhalt
- Analyse und Maßnahmenerarbeitung
- Gesundheitschancen und Gesundheitsrisiken im Betrieb identifizieren - mittels quantitativer und/ oder qualitativer Analyse
- Vorstellung ausgewählter Analyseverfahren am Praxisfall, Diskussion der Vor- und Nachteile sowie ihre Anwendbarkeit für die Unternehmen
- Interpretation und Beurteilung von Befragungsergebnissen
- Wirkungskontrolle (Evaluation)
- Wann ist BGM erfolgreich? - Ebenenmodelle der Evaluation
- Chancen und Grenzen von Wirkungskontrollen
Stunden pro Tag
1.Tag: 09:00
-
16:00
- 9 Stunden
Hinweise
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Methoden für die Bedarfsanalyse und Wirkungskontrolle kennen. Die Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Instrumente werden an Beispielen aus der eigenen betrieblichen Praxis diskutiert. So gewinnen Sie Sicherheit für die Auswahl der geeigneten Methoden für Ihre Organisation und Ihre Fragestellungen.
Für die Teilnahme an diesem Seminar werden die Inhalte des BGM-Grundlagenseminars vorausgesetzt. Die Reihenfolge der Teilnahme an den beiden Aufbauseminaren ist frei wählbar.