Veranstaltungskategorie
Bereichsübergreifende Seminare
Thema
Psychische Arbeitsbelastungen und deren Folgen - eine Querschnittsbetrachtung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und für Personalräte
Zielgruppen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Personalräte aller Bereiche
Inhalt
- Abbau negativer psychischer Arbeitsbelastungen - durch z. B. ausreichenden Handlungsspielraum und effiziente Arbeitsorganisation
- Auswirkungen psychischer Arbeitsbelastungen und negative Fehlbeanspruchungen auf Leistung und psychische Gesundheit
- Anzeichen psychischer Beschwerden und Gestaltungshinweise zum Abbau von Stress
Stunden pro Tag
1.Tag: 09:00
-
16:00
- 9 Stunden
Hinweise
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick zu verschiedenen psychosozialen Themen im Kontext von Arbeitsprozessen. Dabei wird die Bedeutung der Verhütung bzw. Beseitigung negativer psychischer Arbeitsbelastungen dargestellt. Gesetzlich ist ein Unternehmer verpflichtet, auch zu diesen arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und entsprechende Maßnahmen für eine gesunde Arbeitsgestaltung für mehr Arbeitszufriedenheit und psychische Gesundheit abzuleiten.