Wir bilden aus
Ich will Beides!
Für alle, die in ihrer Ausbildung medizinisches Fachwissen mit rechtlichen Aspekten verbinden wollen.
Die Ausbildungsplätze für 2022 sind bereits vergeben.
Beginne deine Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung
Zum 1. August 2023 kannst du deine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der Unfallkasse Sachsen beginnen.
Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung und deinen späteren Tätigkeitsfeldern. Vorab kannst du die Unfallkasse Sachsen als Ausbildungsbetrieb kennenlernen.
Entscheide dich ...
Du bist eher der straighte Typ? Du denkst über eine Ausbildung nach und brauchst weder Uni noch Hochschule? Schlaue Entscheidung. So bist du nicht nur schneller mitten im Job, du verdienst auch früher eigenes Geld und bist ruckzuck unabhängig und fit fürs Leben. Praxis statt Theorie, Durchstarter statt Wartesemester, Azubi-Gehalt statt Studentenjob – das klingt nach dem Weg, der zu dir passt? Dann mach deine Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsangestellten bei der Unfallkasse Sachsen.
Das sind wir.
Die Unfallkasse Sachsen ist ein moderner Unfallversicherungsträger mit Sitz in Meißen. Unser Auftrag ist es, die Versicherten vor Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen. Kommt es trotzdem zu einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit, helfen wir bei der Genesung und entschädigen unsere Versicherten für die gesundheitlichen, beruflichen und sozialen Folgen.
Dein Tätigkeitsfeld
Als Sozialversicherungsfachangestellter mit Schwerpunkt Unfallversicherung wirst du Teil eines Teams, das Menschen in schwierigen Situationen hilft und sie idealerweise bestärkt zurück ins Leben führt.
- Du bist Ansprechpartner für unsere Verletzten und Erkrankten nach einem Arbeitsunfall oder bei einer Berufskrankheit
- Du steuerst den Ablauf der medizinischen Behandlung und koordinierst die nötigen Schritte im Rehabilitationsprozess zwischen den Verletzten oder Erkrankten, Ärzten, Krankenkassen und anderen Sozialversicherungsträgern
- Du berechnest die Leistungen, die den Verletzten und Erkrankten zustehen, sorgst für die nötigen Rehabilitationsmaßnahmen und arbeitest Hand in Hand mit Leistungserbringern und Vertragspartnern
- Du beurteilst auf Grundlage des Sozialversicherungsrechts Versicherungsverhältnisse und stellst die Zuständigkeit für Versicherungsfälle fest
Wie läuft die Ausbildung ab?
Beginn der dreijährigen Ausbildung ist der 1. August 2023.
- In der praktischen Ausbildung lernst du die Unfallkasse Sachsen in Meißen kennen, du wirst in Arbeitsabläufe eingebunden und übernimmst schrittweise Verantwortung.
- Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Berufsschule in Dresden statt, standortnah erfolgen auch regelmäßige theoretische Unterweisungen mit anderen Auszubildenden.
- Teil deiner theoretischen Ausbildung sind ebenso mehrwöchige Vollzeitlehrgänge in der Akademie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder Hennef. Während der Vollzeitlehrgänge wohnst du kostenfrei auf dem Campus.
Das bieten wir…
- Mit deiner Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten erlernst du einen vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektive und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Übernahmeangebot nach erfolgreichem Abschluss
- sicherer Arbeitsplatz und gute Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexibilität durch gleitende Arbeitszeit
- gute Bezahlung schon in der Ausbildung (im 1. Ausbildungsjahr 1.068 Euro - Stand: 01.04.2022)
- Jobticket
Das bringst du mit…
- Abschluss der Realschule oder der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit guten Noten besonders im Fach Deutsch
- gutes Allgemeinwissen, gute Auffassungsgabe, aufgeschlossener Charakter und freundliches Auftreten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Gesetzestexten
Jetzt bist du dran.
Bewirb dich bei uns.
Bewirb dich mit deinem Schulabschlusszeugnis oder mit dem Abschluss des vorausgegangenen Jahresendzeugnisses bis zum 30. September 2022.
Besuch uns auf der KarriereStart 2022 in Dresden vom 20. - 22. Januar 2023
Deine Fragen zur Ausbildung beantworten wir auf der KarriereStart in Dresden vom 20. - 22. Januar 2023
Ruf uns an. Wir helfen gern.
Ansprechperson:
Ausbildungsleiterin Frau Pönisch
Tel.: 03521 724-271