Arbeits- und Gesundheitsschutz
Hier bekommen Sie einen vollständigen Überblick über unser aktuell buchbares Veranstaltungsangebot.
Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und andere Zielgruppen aus Schulen und Kindertageseinrichtungen nutzen bitte das Angebot der
Schülerunfallversicherung,
alle anderen Zielgruppen das Angebot der
Allgemeinen Unfallversicherung.
Wenn Sie sich zu einem Seminar online anmelden möchten, müssen Sie sich zunächst einloggen.
01 - Bereichsübergreifende Seminare
- Anwenderschulung Software "GefBu"
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Grundlagen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Aufbauseminar I - Information und Beteiligung der Mitarbeiter
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Aufbauseminar II - Analyse und Wirkungskontrolle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Grundlagenseminar
- Ergonomie im Büro
- Fit durch den Büroalltag
- Technische Bereiche in Hochschulen, Kultureinrichtungen und im Gesundheitsdienst
- Umgang mit Veränderungen
- Unternehmen mit Herz - Informations- und Erfahrungsaustausch
- Gefährdungsbeurteilung - auch für psychische Arbeitsbelastungen
- Notfallpsychologie für arbeitsbedingte psychische Krisensituationen
- Psychische Arbeitsbelastungen und deren Folgen - eine Querschnittsbetrachtung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und für Personalräte
- Psychische Arbeitsbelastungen und deren Folgen - eine Querschnittsbetrachtung für Führungskräfte
- Ladungssicherung auf Fahrzeugen über 7,5to zul. Gesamtmasse
- Ladungssicherung auf Fahrzeugen unter 7,5to zul. Gesamtmasse
- Sicherer Umgang mit Freischneidern
- Sicherer Umgang mit Leitern und Tritten
- Sicherer Umgang mit Motorkettensägen - Aufbaulehrgang
- Sicherer Umgang mit Motorkettensägen - Grundlehrgang
- Sicheres Arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen (Allgemein)
- Spielplätze warten und prüfen
02 - Betriebsartenspezifische Seminare
- Deeskalation kritischer Situationen am Arbeitsplatz - Inhouse-Veranstaltung
- Ergonomische Arbeitsweise im Gesundheitsdienst - Qualifizierung zum innerbetrieblichen Multiplikator für ein rückengerechtes Arbeiten in der Pflege und Betreuung
- Ergonomische Arbeitsweise im Gesundheitsdienst - Refresher für innerbetriebliche Multiplikatoren für ein rückengerechtes Arbeiten in der Pflege und Betreuung
- Gesundheitspädagogisches Seminar: "Hautschutz für Beschäftigte des Gesundheitsdienstes" - Inhouse-Veranstaltung
- Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige
- Psychische Arbeitsbelastungen für das Betreuungs- und Pflegepersonal im Gesundheitswesen
- Sicherheitsbeauftragte im Gesundheitsdienst
- Technische Bereiche in Hochschulen, Kultureinrichtungen und im Gesundheitsdienst
- Aufbauseminar zur Unfallverhütung im Feuerwehrdienst
- Grundlagenseminar für Sicherheitsbeauftragte der Feuerwehren
- Grundlagenseminar zur Unfallverhütung im Feuerwehrdienst
- Sicherer Umgang mit Baumbiegesimulatoren
- Sicherer Umgang mit Motorkettensägen - Grundlehrgang (Feuerwehr)
- Sicherheit bei Planung, Bau und Betrieb von Feuerwehrhäusern
- Weiterbildung und Erfahrungsaustausch zur Stärkung von Sicherheit und Gesundheit bei der Sächsischen Feuerwehr
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in kommunalen Theatern, Bürgerhäusern und Mehrzweckhallen
- Ergonomische Arbeitsweise für Bühnenhandwerker
- Sicherheit und Gesundheitsschutz in Veranstaltungsstätten
- Sicherheitsbeauftragte: Veranstaltungsstätten
- Technische Bereiche in Hochschulen, Kultureinrichtungen und im Gesundheitsdienst