SICHER ZUHAUSE & unterwegs

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 02/2023 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an …
- Sicher im Garten
- Schwimmen lernen selbst gemacht
- Ich packe meinen Koffer… und die Reiseapotheke
- Sicher unterwegs mit geliehenem E-Bike
- Gärtnern ohne chemische Keule
- Weg vom offenen Fenster!
- Alleskönner Essig
- Grillen in Innenräumen ist lebensgefährlich
- App „Up & Go“ – Kraft und Gleichgewicht testen mit neuer App
- Was rät Oma?
- Erhöhtes Sturzrisiko durch falsch dosierte Medikamente
- Check fürs Gartentrampolin
- Mehr Sport!
- Barrierefreier Hauseingang

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 01/2023 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an …
- Dohlen im Schornstein: Kohlenmonoxid-Vergiftung durch verstopfte Abgangswege.
- Es muss nicht immer Daddeln sein – Spieleideen für Kinder und andere Generationen
- Sicher toben auf dem Spielplatz
- Die Top 5 für rückenschonende Gartenarbeit
- Das Nickerchen heißt jetzt „Powernap“
- Küchenhygiene: Sauber und schonend abwaschen
- Treppauf, treppab eigenständig mobil
- Schwindel
- „Neues Wohnen im Alter“ – Ratgeber der Verbraucherzentrale.
- Was rät Oma?
- Bärlauch ist lecker – aber bitte nicht verwechseln!
- Gegen Salmonellen & Co: Zwei Schneidebretter in der Küche.

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 04/2022 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an…
- Brief einer Leserin.
- Sportlich aktive Senioren erholten sich nach einem Sturz schneller
- Enkelbesuch zu Weihnachten – Unfallgefahren erkennen und beheben
- Ihr Haushalt ist enkelsicher? Wirklich?
- Ethanolkamine: Mit Sicherheit gemütlich
- Vorsicht bei Gasgeruch
- Schnee und Eis? Wege räumen!
- Einbruchgefahr – Eisflächen sind unberechenbar
- Silvesterfeuerwerk - Achtung Augenschäden!
- Küchenhygiene: Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht.
- Badepralinen sollen schäumen, nicht schmecken.
- Stecker-Solargeräte sicher montieren.
- Was rät Oma?

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 03/2022 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an…
- Herznotfall-App
- Was rät Oma?
- Stabil durch den Alltag
- Smarte Schutzengel für Senioren
- Richtigstellung zum Artikel „Leuchten sicher anbringen“ (szuu 2/2022)
- Verkehrsregeln: Kenntnisse auffrischen
- Holzhackschnitzel sicher lagern
- Sichere Außenbeleuchtung
- Was steckt hinter diesen Zeichen?
- Gartenarbeiten im Herbst
- Hilfeleistende sind gesetzlich unfallversichert
- Fußgymnastik für zwischendurch

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 02/2022 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an…
- Grillkohle: drei Tage ausglühen
- Pop-it-Fidget-Toys: Drücken ja, Backen nein
- Picknicken ohne Reue
- Beim Gärtnern müssen auch kleine Wunden gut versorgt werden
- Drei Jahre E-Scooter – viel Schatten, etwas Licht
- Kindertransport mit dem Fahrrad
- Sicher wohnen in den eigenen vier Wänden
- Hoch hinaus – aber sicher
- Leuchten sicher anbringen
- Medizinkohle in der Hausapotheke.
- Was rät Oma?
- Mähroboter – lebensgefährlich für Igel, Blindschleichen, Kröten
- Kleine Schuhe dürfen nicht drücken – Schablone anfertigen.

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 01/2022 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an…
- Was rät Oma?
- Klettern auf Eisenbahnwaggons – eine lebensgefährliche Mutprobe
- Grillkohle: Brandrisiko bleibt noch drei Tage bestehen
- Vorsicht vor Henna-Tattoos im Urlaub
- Holländischer Griff
- Damit nichts umherfliegt: Pkw richtig beladen
- Ein Nervenkitzel, der tödliche Folgen haben kann
- Pedelec oder E-Bike? Sicher Rad fahren mit Elektro-Antrieb
- Schädlinge im Haushalt
- Starke Kontraste sorgen für mehr Sicherheit
- So läuft’s mit dem Babysitter
- Stürze einfach vermeiden

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 04/2021 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an…
- Brandschutz für Senioren – Checkliste
- Was rät Oma?
- Spezieller Kopfschutz für E-Biker
- Küchen-Wunden schnell versorgt
- Upsi – Vorlesen und Mitmachen
- Rollator – sicher auch im Winter
- Stürze sind ein tödliches Risiko für ältere Menschen
- Alte oder gebrauchte Feuerwerkskörper richtig entsorgen
- Sicher gut hören
- Fitte Füße
- Wenn die Winterdepression alle Jahre wieder kommt
- Eisbaden – nur gut vorbereitet ins eiskalte Nass
- Eisschwimmen kann man lernen. Aber sehr vorsichtig!
- Kindersitze: Gebraucht nur aus vertrauenswürdigen Händen

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 03/2021 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an…
- Homeoffice und die Hand schmerzt?
- Was rät Oma?
- Dunkle Kinderwagen – im Verkehr oft unsichtbar.
- Das Babyzimmer: Sicherheit von Anfang an
- Zahnstocher. Geschosse, die ins Auge gehen
- Rost vermeiden.
- Seniorengerechter Umbau der Wohnung
- Leben im Smart Home
- Auf einen Schlag ist alles anders.
- Ein Spaziergang wirkt wohltuend auf Körper und Geist
- Umzug mit Babybauch

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 02/2021 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- 3 Fragen an…
- Mangelernährung: Tipps und Hilfen.
- Was rät Oma?
- Film: „Mein Haushalt. Der gefährlichste Ort der Welt“.
- Mähroboter – nicht ausreichend auf spielende Kinder eingestellt.
- Unterwegs mit dem Hausboot
- Auf drei Reifen sicher Radfahren
- Freizeitsport auf dem Wasser
- Im Alter leichter gärtnern
- Sommer im Garten
- Gartenfackeln
- Sonnenbrillen: So erkennen Sie sichere Modelle
- Rückenschonend heben und tragen

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 01/2021 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- Mit Hund oder Katze zum Tierarzt
- Langsam geradelt, trotzdem gestürzt
- Sicher mit Fahrrad und Pedelec unterwegs – Tipps für Langsamfahrende
- Elektro-Power fürs Kinderfahrrad?
- Pedelec oder E-Bike?
- Ertrinkende retten
- 3 Fragen an…
- Alkohol verdampft beim Kochen? Nicht immer
- Fußgänger vor Elektrofahrzeug
- Brennstoff im Balkonkasten
- Was rät Oma?
- Erstickungsgefahr beim Essen
- „Einen Rollator? Ich?!“
- „Ich bin einfach keine 50 mehr…“
- Schützen Sie Ihre Haut!
- Wildschweine in der Stadt

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 04/2020 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- Babys wird es schnell zu kalt
- Kinderrätsel: Kindergeburtstag
- Silvesterraketen – Jungen sind besonders verletzungsgefährdet
- Damit nichts ins Auge geht
- Brauchen Senioren eine eigene Brandschutzaufklärung?
- Warnmelder: Kleine Helfer für mehr Sicherheit
- Sichere Produkte leicht erkennen
- Sturzgefahr durch Medikamente
- Asbest-Ratgeber
- Sicher tätowieren
- Schnell versorgt: Was bei Schnittverletzungen zu tun ist
- Salmonellen: Gesundheitsrisiko in der Küche
- Tollkirsche: Giftpflanze des Jahres.
- Helm auf beim Reiten!
- Was rät Oma?

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 03/2020 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- E-Zigaretten sind doppelt riskant
- Beißringe nicht im Kühlschrank lagern
- Magnetwände
- Checkliste gegen Kohlenmonoxid-Vergiftungen
- Was rät Oma?
- Vorträge zur Sturzprävention
- Neuer Sport ab 50
- Begegnung mit Wildtieren
- Sicher Rad fahren im Winter
- Kinderrätsel: Wo Elterntaxis herumkurven
- Elektroarbeiten: Sicherheit geht vor
- Ein Messer für jeden Zweck
- Zwei Leben im Einklang

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 02/2020 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- Wenn Kuhherden den Weg kreuzen
- Hilfe beim Zahnen
- Es muss nicht immer Rasen sein
- Was rät Oma?
- Lichtquelle mit Schattenseiten: Wie gesundheitsschädlich sind LED-Lampen?
- Verbrennungsgefahr durch aufgeheizte Türschwellen
- Viel Spaß beim Waldausflug
- Sicheres Grillvergnügen
- Fairplay ist auch am Spielfeldrand oberstes Gebot
- Graffiti-Sprayer spielen mit ihrem Leben Leben
- Wie man es dreht und wendet
- Im Ruhestand Rollen neu definieren

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 01/2020 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- E-Scooter – überflüssig und riskant oder sinnvolle Ergänzung im Mobilitätsmix?
- Mit dem Kinderwagen unterwegs
- Kinder und Kampfsport
- Nach einem Schädel-Hirn-Trauma zurück ins Leben
- Pause machen – aber richtig
- Richtig vor Mücken schützen
- Sicher arbeiten mit elektrischen Gartengeräten
- Risiko Haftung: Gesundheitsgefahr durch Magnete

Download
SICHER ZUHAUSE & unterwegs | Ausgabe 03/2019 (PDF)
Inhaltsverzeichnis
- Knopfzellen: hohes Risiko für Kleinkinder
- Verlängerungskabel vollständig abrollen
- Folgen Sie uns auf Facebook
- Rost vermeiden
- Sprungfest!
- Auffallen ausdrücklich erwünscht.
- Noch fahrtüchtig?
- Was rät Oma?
- Mit riskanten Haushaltsgeräten sicher umgehen.
- Mein Garten – fit für den Winter.
- Smartphones an der kurzen Leine laden.
- Den Rollator richtig einsetzen.
- Fast schon ein Projekt: Der unfallfreie Kindergeburtstag.