Justiz-Einrichtungen

Aktuelles

Warnung vor Betrugsversuch

E-Mails zu angeblichem digitalen DGUV-Präventionsmodul stammen nicht von der DGUV oder der Berufsgenossenschaft

topeins Ausgabe 01/2025

Die neue Ausgabe des topeins - Das Magazin für Führungskräfte - ist online.

Unterweisungshilfen der Unfallversicherungsträger

Eine neue Anwendung ermöglicht die gezielte Suche nach öffentlich verfügbaren Unterweisungshilfen. Die branchenspezifischen Materialien für die…

Präventionsleistungen

Unsere Aufgabe: Prävention mit allen geeigneten Mitteln.

Wir sorgen für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und für eine wirksame Erste Hilfe. Nachhaltig und praxisnah gelingt Prävention durch die Beratungs- und Überwachungstätigkeit unserer Aufsichtspersonen und ein umfangreiches Seminar-, Projekt- und Informationsangebot.

Der Zuständigkeitsbereich Justiz umfasst den Justizvollzug und die Einrichtungen der allgemeinen Justiz.

Zum Justizvollzug gehören:

  • Justizvollzugsanstalten (JVA ).
    Besonderheit in den JVA bilden die Arbeitsbetriebe, in denen die Gefangenen wie Arbeitnehmer bzw. wie Versicherte beschäftigt werden.

Zu den Einrichtungen der allgemeinen Justiz gehören:

  • Ausbildungsstätten der Justiz
  • Obergerichte mit Gerichten (Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Amtsgerichte)
  • Generalstaatsanwaltschaft und Staatsanwaltschaften
  • Verfassungsgerichtshof

  • sichere Arbeitsverfahren und Arbeitsplätze,
  • sichere Arbeitsmittel,
  • Gefährdungsbeurteilungen,
  • Prävention von Unfall- und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren

Seminare

Zum aktuellen Fortbildungsangebot

Weiterführende Links:

Justiz in Sachsen

Ansprechpersonen:

Herr Roitzsch
Tel.: 03521 724-321
roitzsch@uksachsen.de
Stadt Chemnitz, Leipzig,
Dresden (ohne JVA);
LK Leipzig, LK Meißen,
LK Mittelsachsen, LK Nordsachsen,
LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, LK Zwickau, Vogtlandkreis,
Erzgebirgskreis

Frau Scotti
Tel.: 03521 724-322
scotti@uksachsen.de
LK Bautzen, LK Görlitz,
JVA Dresden