Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Aktuelles

topeins Ausgabe 01/2023

Die neue Ausgabe des topeins - Das Magazin für Führungskräfte - ist online.

Am 2. Februar 2023 tritt die Corona-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft

In Einrichtungen der medizinischen Versorgung und Pflege gelten weiterhin spezifische Regelungen des Infektions­schutz­gesetzes.

i-Punkt Ausgabe 02/2022

Die neue Ausgabe i-Punkt 02/2022 ist online.

Präventionsleistungen

Unsere Aufgabe: Prävention mit allen geeigneten Mitteln.

Wir sorgen für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und für eine wirksame Erste Hilfe. Nachhaltig und praxisnah gelingt Prävention durch die Beratungs- und Überwachungstätigkeit unserer Aufsichtspersonen und ein umfangreiches Seminar-, Projekt- und Informationsangebot.

  • Universitäten
  • Fachhochschulen - Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
  • Kunsthochschulen
  • Staatliche Studienakademien Sachsen
  • Forschungseinrichtungen

Hochschulen und Forschungseinrichtungen weisen komplexe Strukturen auf. Entsprechend vielfältig sind die möglichen Gefährdungen und Belastungen der Beschäftigten und Studierenden. Das Gefährdungspotential ist oftmals nicht ausreichend bekannt. Schwerpunkte unserer Beratung sind daher die Themen Verantwortung und Organisation des Arbeitsschutzes sowie Gefährdungen durch spezielle physikalische Einwirkungen, durch Gefahrstoffe, Biostoffe und/oder elektrischen Strom. Weiterhin beraten wir auch zu möglichen Gefährdungen durch psychische Belastungen und zur Etablierung einer Kultur der Prävention.

Seminare

Zum aktuellen Fortbildungsangebot