Bauhöfe - Straßenunterhaltung - Wasserbau
Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19-Erkrankungen
Förderprogramm startet später
Im I-Punkt 1 /2020 wird im Artikel „Vom Verbrenner zum Akku“ auf eine ausführliche Version des Artikel sowie zu einem entsprechenden Förderprogramm auf der Homepage verwiesen. Aufgrund der aktuellen Pandemie verzögert sich die Veröffentlichung des Artikels sowie der Start des Förderprogrammes. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen.
Präventionsleistungen
Unsere Aufgabe: Prävention mit allen geeigneten Mitteln.
Wir sorgen für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und für eine wirksame Erste Hilfe. Nachhaltig und praxisnah gelingt Prävention durch die Beratungs- und Überwachungstätigkeit unserer Aufsichtspersonen und ein umfangreiches Seminar-, Projekt- und Informationsangebot.
- kommunale Bauhöfe
- Landesamt für Straßenbau und Verkehr mit nachgeordneten Einrichtungen
- Straßenmeistereien der Landkreise
- Landestalsperrenverwaltung mit nachgeordneten Einrichtungen
- Beratung zu Fragen von Sicherheit und Gesundheit
- Arbeiten im Verkehrsbereich von Autobahnen und Straßen,
- Pflege von Grünflächen,
- Umgang mit Motorkettensägen,
- Bauarbeiten, Reparaturen an Geräten und Fahrzeugen,
- Transport von Lasten
- Bauberatung bei Neubau und Sanierung/Modernisierung zu Sicherheit und Gesundheit für die Beschäftigten
Ansprechpersonen:
Herr Adam
Tel.: 03521-724-312
Aufsichtsbereich: Bauhöfe: LK Mittelsachsen, LK Zwickau
Herr Karstädt
Tel.: 03521-724-285
Aufsichtsbereich:
Straßenunterhaltung & Wasserbau
Bauhöfe: Stadt Leipzig
Herr Ascher
Tel.: +49 3521-724-306
Aufsichtsbereich:
Bauhöfe: LK Meißen, LK Vogtlandkreis, LK Nordsachsen, Stadt Chemnitz
Herr Roitzsch
Tel.: 03521-724-321
Aufsichtsbereich:
Bauhöfe: LK Leipzig, LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Frau Scotti
Tel.: 03521-724-322
Aufsichtsbereich:
Bauhöfe: LK Bautzen, LK Görlitz, LK Erzgebirgskreis, Stadt Dresden