Ausbildung von Schüler-Sanitätsdiensten

Frühzeitig Erste Hilfe lernen
Die Hauptverantwortung für die Erste-Hilfe-Leistung an den Schulen trägt nach wie vor das Lehrpersonal.
Die im Schüler-Sanitätsdienst/Grundkurs ausgebildeten Schülerinnen und Schüler können aber sehr gut bei dieser Aufgabe unterstützen zum Beispiel bei Unfällen in der Schule oder bei Ausflügen und Schulfahrten. Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Handeln und das Verantwortungsbewusstsein werden gestärkt.
Wir unterstützen die Ausbildung
Die Unfallkasse Sachsen kann auf Antrag der Schulleitung die Gründung und Ausbildung eines Schüler-Sanitätsdienstes finanziell unterstützen. Voraussetzung ist, dass in der Schule ein Schüler-Sanitätsdienst unter Leitung einer Lehrkraft eingerichtet wird. Alle wichtigen Informationen können Sie in der Förderrichtlinie nachlesen. Die Fördermittel für die Ausbildung können Sie über unser Formular beantragen.
Förderrichtlinie und Antragsformular:
Förderrichtlinie Grundkurs Schüler-Sanitätsdienst, PDF
Antragsformular Grundkurs Schüler-Sanitätsdienst, PDF
Ansprechpersonen:
Für Anträge Schüler-Sanitätsdienst: Für Landeswettbewerb:
Frau Lehmann Frau Möhler
Tel.: 03521 724-304 Tel: 03521 724-317