Schulen: Publikationen
Kompendium Arbeitsschutz
Die Wissensplattform für gute Prävention
Unter Kompendium Arbeitsschutz (KompAS) stellen wir Ihnen ab sofort alle relevanten Informationen zu Ihrer Branche aktuell und übersichtlich zur Verfügung. Dazu zählen:
- Unfallverhütungsvorschriften der DGUV
- Regeln, Grundsätze und Informationen der DGUV
- Staatliche Vorschriften und Verordnungen
- Staatliche Regeln
- Technische Regeln
Zugang
Für den Zugang benötigen Sie die ersten sechs Ziffern Ihrer Mitgliedsnummer bei der UK Sachsen und die Postleitzahl Ihres Hauptunternehmens.
Überbetriebliche sicherheitstechnische und betriebsärztliche Dienste sowie andere interessierte Personengruppen wenden sich für die Nutzung bitte an die zu betreuende Einrichtung.
Publikationen der UK Sachsen
Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung an allgemeinbildenden Schulen, UK Sachsen 02-02 (PDF)
Planungshinweise für Schulen - Gebäude, UK Sachsen 02-05 (PDF)
Planungshinweise für Schulen - Freianlagen, Sportplätze, UK Sachsen 02-06 (PDF)
Planungshinweise für Schulsporthallen, UK Sachsen 02-07 (PDF)
Sicherer Schulsport - Eine Handreichung für Lehrkräfte, UK Sachsen 02-08 (PDF)
Sicher im Schulsport - Eine Information für Eltern, UK Sachsen 02-10 (PDF)
Fahrauftrag und Rechnung (Taxischein), UK Sachsen 02-15 (PDF)
Gefahrstoffe in Grundschulen und Kindertageseinrichtungen, UK Sachsen 02-16 (PDF)
Faltblatt "Kinderspielplätze. Der Sicherheitscheck", UK Sachsen 02-17 (PDF)
Faltblatt "Eine Information für Eltern von Schulanfängern", UK Sachsen 02-21 (PDF)
Faltblatt "Slackline- aber sicher!", UK Sachsen 02-25 (PDF)
Notfallmanagement UK Sachsen 04-01 (PDF)
Notfallplan Anlage 2 zu UK Sachsen 04-01 (PDF, beschreibbar)
Notruf - was ist zu melden? (Verzeichnis Notrufnummern), UK Sachsen 04-02 (PDF)
Merkblatt Schmuck, UK Sachsen (PDF)
Empfehlung zur Nutzung von Trampolinhallen, SMK u. UK Sachsen (PDF)
Inhalt Verbandkasten und Erste-Hilfe-Material für Ausflüge (PDF)
DGUV Publikationen
Neue DGUV Regel 102-601 „Branche Schule“
Die Branchenregel ist ein umfassendes und praxisorientiertes Gesamtkompendium, um die Themen Sicherheit und Gesundheit in Schulen zu integrieren. Es beinhaltet die relevanten staatlichen und gesetzlichen Regelungen, Normen sowie wissenschaftlichen Erkenntnisse und das Erfahrungswissen der Unfallversicherungsträger. Unter Berücksichtigung der besonderen Rahmenbedingungen in Schulen sowie des inneren und äußeren Schulbereichs beschreibt diese Branchenregel 19 Tätigkeiten bzw. Arbeitsplätze, mit deren zentralen Gefährdungen und den darauf abzielenden wichtigsten Präventionsmaßnahmen. Zielgruppe der DGUV Regel sind die Schulhoheit- und Schulsachkostenträger von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Eine weitere Zielgruppe sind Schulleiterinnen und Schulleiter.
Sie können sich Unfallverhütungsvorschriften, Regeln, Informationen, Merkblätter oder Broschüren auch direkt aus der Publikationsdatenbank unseres Dachverbandes DGUV herunterladen.